Eisstockmekka Mörlenbach

 

4. Winterwelt Mörlenbach 2025

15.11.-23.12.2025

 

    

Eisstockschießen wird weltweit und vor allem in Deutschland immer beliebter. 

 

Der Reiz des Trendsportes

Was den Trend des Eisstockschießens besonders ausmacht, ist die einfache Zugänglichkeit und der geringe Aufwand, der für das Erlernen des Spiels erforderlich ist. Im Gegensatz zu anderen Sportarten, die eine lange Einarbeitungszeit oder teure Ausrüstung benötigen, kann jeder schnell mit dem Spiel beginnen.

 

Eisstockschießen für alle – ein Sport für jedes Alter

Eisstockschießen ist ein Sport, der keine Altersgrenze kennt. Von jungen Leuten bis hin zu Senioren – alle können mitspielen. In der Winterwelt Mörlenbach können Trainingsstunden mit dem MESC gebucht und auch eigene Turniere ausgetragen werden. Dabei geht es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch um das gemeinschaftliche Erleben und die Freude an der Bewegung.

 

Nach dem großen Erfolg der beiden vorangegangenen Saisonzeiten geht die Winterwelt Mörlenbach am 15.11.2025 in die 4. Runde mit vorweihnachtlicher Gemütlichkeit und Eisstockschießen; allerdings diesmal OHNE Schlittschuhlauf!

 

Neu im Programm!

 

1. Ladies-Cup im Eisstockschießen

Ladies-Cup: Eisstock-Turnier für die Damenwelt

für Freundinnen, Cliquen, Vereine ...

Erstmals in der Winterwelt Mörlenbach gibt es ein Eisstock-Turnier nur für die Damenwelt: den Ladies-Cup! Anmelden können sich alle Damen-Gruppen (mind. 4 Personen pro Team): Familien, Cliquen, Vereine usw.. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 14 Jahre; nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

 

 

Mehr zur Winterwelt Mörlenbach findet Ihr hier